Nächster Millionen-Deal: Zalando steigt beim DFB ein
Nächster Millionen-Deal für den DFB: Der börsennotierte deutsche Online-Versandhändler Zalando ist ab sofort neuer Großsponsor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Der Verband und Europas führende E-Commerce-Plattform für Mode und Lifestyle vereinbarten eine strategische Partnerschaft zunächst bis zum Jahr 2030. Dies teilte der DFB am Donnerstag mit. Laut Fachmagazin kicker könnte der Abschluss mit Zalando als zusätzlichem Hauptpartner eine mittlere zweistellige Millionensumme pro Jahr in die Verbandskasse spülen.
"Als international führendes E-Commerce- und Fashion-Unternehmen aus Deutschland steht Zalando für Kreativität, Vielfalt und eine moderne Ansprache. Fußball und der DFB sind mehr als nur Sport - sie sind Ausdruck von Gemeinschaft, Haltung und Emotion", sagte Holger Blask, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co. KG: "Gemeinsam mit Zalando möchten wir neue Impulse setzen - in der Verbindung von Sport, Lifestyle und Mode sowie digitaler Kultur. Diese Partnerschaft zeigt, wie gut Tradition und Innovation, Emotion und Stil miteinander harmonieren."
Der Deal mit Zalando hilft dem DFB auf dem Weg zur Konsolidierung. Zuletzt hatte der Verband mit dem Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike (ab 2027) aufhorchen lassen. Zudem wurde Google als Partner für die Frauen-Bundesliga vorgestellt. Es gibt dazu Partnerschaften mit dem KI-gestützten digitalen Zahlungsanbieter Klarna und dem Kurzvideo-Portal Tiktok.
Zalando-Logo wird künftig unter anderem auf den Pre-Match- und Trainingsshirts der Nationalmannschaften zu sehen sein. Die Partnerschaft beinhaltet zudem LED-Bandenwerbung, Cam Carpets, Branding auf Medienhintergründen sowie Social-Media-Aktivitäten. Zalando wird seinen Kundschaft laut DFB außerdem exklusive Zugänge zu Verlosungen von Tickets und Fanartikeln bieten, das neue DFB-Heimtrikot von adidas sowie die gesamte neue DFB-Kollektion ist auf der Plattform erhältlich.
N.Becker--VZ