Champions-League-Rechte: Paramount steigt groß ein
Der US-Unterhaltungsgigant Paramount hat sich in einem Milliarden-Poker die Übertragungsrechte an der Champions League ab der Saison 2027/28 gesichert. Neben dem neuen Rechteinhaber zeigt auch der Streamingsdienst Prime Video weiterhin die Königsklasse in Deutschland bis Sommer 2031. Das gab die UEFA am Freitag bekannt. DAZN, das die Champions League noch bis 2027 überträgt, ging bei der Vergabe leer aus.
Während in Zukunft alle Spiele von Real Madrid, dem FC Liverpool oder Bayern München damit bei Paramount laufen werden, überträgt Prime Video jeweils mittwochs ein Topspiel - in der laufenden Rechteperiode ist dies am Dienstag der Fall. Das Endspiel um den "Henkelpott" läuft bei Paramount - sollte ein deutsches Team ins Finale einziehen, muss es laut des Rundfunkstaatsvertrages frei empfangbar zu sehen sein.
Das ZDF behält die Rechte an der Zweitverwertung und darf nach Abschluss der Spiele am Mittwochabend weiterhin eine Highlight-Zusammenfassung zeigen. DAZN wird ab 2027 dann die Europa League und die Conference League übertragen.
E.Franke--VZ