Indien erobert in China und Russland Zuschauer
Indien ist der größte Filmproduzent der Welt. Entgegen der landläufigen Meinung bezieht sich Bollywood nur auf Filme in Hindi-Sprache. Aber das sind nur 20 Prozent der Filme, die in diesem Land produziert werden: Die anderen 80 Prozent werden in den anderen regionalen Sprachen gedreht. Indische Filme sind in Indien so beliebt, dass sie die großen Hollywood-Blockbuster übertreffen. Und das alles, obwohl die Geschichte dieser Industrie alles andere als einfach war. Heute werden indische Filme nicht nur in Indien immer beliebter, sondern weltweit in Ländern wie Russland, China und der arabischen Welt. Aber die Frage ist: Wie ist die indische Filmindustrie so erfolgreich geworden? Warum mögen die Inder ihre lokalen Filme mehr als die Hollywood-Blockbuster?
Coronavirus: Dramatische Lage auf allen Intensivstationen
London: Schöner Lichterglanz der christlichen Vorweihnachtszeit
Ende Grenzgebiet: Diktator Lukaschenko spielt mit Menschen
Warum sank die "Estonia"? Erkenntnisse der Havariekommision
"Roboterfußball!" Darum ist Gerlands FC Bayern-Kritik richtig
Fußball: Arbeitet Barca an einen sensationellen Sensationsdeal?
Libyen: Gaddafi-Sohn Saif al-Islam will Präsident werden
Spaltet die Verehrung des Kriegsverbrechers Mladic Belgrad?
Coronakrise: Personalmangel auf deutschen Intensivstationen
Körper fit machen gegen Covid-19: Essbares aus der Natur
Doppelwahl in Bulgarien: Kampf gegen die asoziale Korruption