Katar als Ukraine-Kriegs-Profiteur?
Die steigenden Ölpreise erweisen sich als Segen für ölproduzierende Länder wie Saudi-Arabien, Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Der Jackpot könnte jedoch an ein anderes kleines Emirat am Persischen Golf gehen, an das kleine Emirat Katar. Ein Land, das sich trotz seiner Größe zu einem der Schwergewichte beim Export von Flüssigerdgas entwickelt hat, dem Gas, das in großen Methantankern in flüssiger Form transportiert wird und das für die Europäische Union zur einzigen Hoffnung geworden ist, sich vom russischen Gas und dem damit verbundenen Joch Moskaus zu befreien.
Aber inwieweit ist Katar wirklich wichtig auf dem Energiemarkt? Wie viel Geld verdient das kleine Emirat mit der Gasausbeutung? Warum sagen wir, dass es einer der großen "Gewinner" des Ukraine-Krieges ist? In diesem Video verraten wir dir alle Details.

Bayern-Star Goretzka darf Bundespräsident*in für SPD wählen

Olympia 2022: Kanada und Großbritannien - Diplomatie Boykott

Baerbock: "Deutschland der engste Freund von Frankreich"

Wer ist Olaf Scholz? Deutschlands neuer Bundeskanzler!

Lauterbach verhindern - Ha ha oder besser: Wir rasten aus!

LIVE ÜBERTRAGUNG AUS BERLIN: WAHL DES BUNDESKANZLERS

Mintzlaff zum Marsch-Aus: "Wenn wir das so gewusst hätten ...

Diesen BVB-Star hätte Bayern fast geholt, aber eben nur fast...

Impfen, boostern, sperren - aber dies das alles wirklich einfach?

Wissenswertes: BVG-Urteil und dem Schweizer Volksentscheid

Der Vulkan auf La Palma hält die Kanareninsel weiterhin in Atem
