Katar als Ukraine-Kriegs-Profiteur?
Die steigenden Ölpreise erweisen sich als Segen für ölproduzierende Länder wie Saudi-Arabien, Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Der Jackpot könnte jedoch an ein anderes kleines Emirat am Persischen Golf gehen, an das kleine Emirat Katar. Ein Land, das sich trotz seiner Größe zu einem der Schwergewichte beim Export von Flüssigerdgas entwickelt hat, dem Gas, das in großen Methantankern in flüssiger Form transportiert wird und das für die Europäische Union zur einzigen Hoffnung geworden ist, sich vom russischen Gas und dem damit verbundenen Joch Moskaus zu befreien.
Aber inwieweit ist Katar wirklich wichtig auf dem Energiemarkt? Wie viel Geld verdient das kleine Emirat mit der Gasausbeutung? Warum sagen wir, dass es einer der großen "Gewinner" des Ukraine-Krieges ist? In diesem Video verraten wir dir alle Details.
                Fußball 2. Liga: Wahnsinns-Solo! Arp mit Traumtor | Kiel - Aue
                Fake-Anruf aus München: Eberl scherzt über Bayern-Gerüchte
                Nagelsmann: So lief mein Sané-Telefonat mit Flick nun wirklich
                Dieses Bundesliga-”Riesentalent” vergleicht sich mit van Dijk
                Fußball - Beckenbauer: Wie gut war Deutschland vor langer Zeit?
                Affentheater Fußball: Matthäus - Sané “treibt Fans zur Weißglut
                Real-Wechsel? Pochettino nimmt Stellung zu Mbappé-Gerüchten
                Bundesliga-Talente: Diese neuen Juwele sollte man wirklich kennen
                CDU und CSU: Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben!
                Milliarden-Schulden: Barca-Stars verzichten auf ihr Gehalt
                Fußball: Kommt der Mbappé-Abschied? PSG-Star äußert sich...