Kriegsverbrecher Putin und das Gas
Wie eskaliert Russlands Energie-Krieg mit Europa? Wir erleben gerade die schlimmste Energiekrise seit 50 Jahren. In vielen Ländern Europas geht es nicht darum, ob der Gaspreis mehr oder weniger stark steigen wird (was natürlich der Fall sein wird), sondern darum, inwieweit überhaupt genug Erdgas vorhanden sein wird, um die Wohnungen der Europäer im strengen Winter zu heizen und die Wirtschaft am Laufen zu halten.
In der Vergangenheit war Europa stark von russischen Gasimporten abhängig. Jetzt spielt Russland jedoch mit der drastischen Einschränkung seiner Lieferungen, was die gesamte Europäische Union in die Bredouille bringen könnte. Das würde sich nicht nur auf die Industrie und den Geldbeutel auswirken, sondern auch Millionen von Europäern in ihren Häusern frieren lassen.
Die Frage lautet deswegen:
Ist es wirklich möglich, dass Ländern wie Deutschland dieses Jahr die Wärme ausgeht? Was sind die wirklichen Zahlen dieser Krise? Wie weit wird Putin sein Spiel im Energiekrieg treiben? Und welche Konsequenzen wird dies haben? In diesem Video verraten wir es Ihnen!

FC Bayern München ist offenbar wohl heiß auf Lukaku-Double

Nkunku als Mbappe-Nachfolger? PSG eröffnet Transfer-Poker

CDU-Vorsitz: Norbert Röttgen (56) bewirbt sich gaz offiziell

Litauen: Totaler Ausnahmezustand an der Grenze zu Belarus

Mobilität: Werden wir ab 2025 Taxis aus dem Himmel rufen?

Flüchtlingswelle: Falsche Hoffnungen - Niemand will Asylanten

Belarus: Krimineller Diktator mit Namen Alexander Lukaschenko

Große Debatte im Bundestag zur Pandemie-Lage in Deutschland

BUNDESTAG - LIVE ÜBERTRAGUNG: Die "Pandemische Lage"

Mallorca: Vorsätzliche Notlandung durch Asylanten provoziert!

COVID-19 Maßnahmen: Fragwürdige Demo der Coronaskeptiker
