Wie schlecht geht es dem Terror-Staat Russland?
Der Terror-Staat Russland sieht sich gerne als autarke Festung, der die Sanktionen des Westens nichts anhaben können. Und tatsächlich haben kürzlich Schätzungen des IWF für Überraschung gesorgt, wonach die russische Wirtschaft im Jahr 2023 wieder wachsen dürfte.
Auch ist immer wieder von den 2022 noch gestiegenen Gewinnen aus Öl- und Gasverkäufen die Rede, durch die Russland angeblich noch reicher ist, trotz Ukraine-Krieg und trotz Sanktionen. Doch ein genauer Blick auf die Zahlen und Daten der russischen Wirtschaft zeigt ein düsteres Bild des Landes. Die Sanktionen wirken - allerdings anders, als sich das Medien und so manche Politiker oft denken.
 
                Fußball: So brach Robert Lewandowski den großen Müller-Rekord
 
                Türkei unter Kuntz: Welche Stars spielen sich ins Rampenlicht?
 
                Annalena Baerbock (Grüne) und ihr fragwürdiger Wikipedia-Eintrag
 
                Merkel und Söder beim letzten Wahlkampfevent mit Laschet (CDU)
 
                Bayerisches Verdienstkreuz: Eine große Ehre für Manuel Neuer
 
                "Deutschester Türke oder türkischster Deutscher!": Der Kuntz-Plan
 
                Fußball - Ronaldo-Hype bei United: Gefährlich für Sancho & Co.?
 
                Fußball: Lewandowski überrascht: Nicht mehr heiß auf jedes Tor
 
                Jetzt hackt auch noch der eigenen Bruder auf Jérôme Boateng rum
 
                Fußball: Lügenbaron? Nagelsmann wehrt sich gegen Vorwürfe
 
                Fußball: Das ganz große Moukoko-Rätsel - Bremst ihn der BVB?
 
                 
                             
                            