Kann man Russlands neue Atomwaffen neutralisieren?
Russland droht seit seinem kriminellen Einmarsch in die Ukraine immer und immer wieder mit seinen Atomwaffen, und dies hat bei vielen erneut die Sorgen nach einem Nuklearen Schlababtausch aufkommen lassen.
Was ist dran an den Drohungen des Kriegsverbrechers Wladimir Purtin (70) aus dem Kreml? Wie viele Atombomben haben die Russische Föderation und andere Atommächte überhaupt? Und wäre es vielleicht möglich, sich gegen diese Atomwaffen zu verteidigen? Das alles wollen wir in diesem Video mal genauer unter die Lupe nehmen und für Sie die Fakten schön nacheinander aufbereiten.

Polit-BlaBla: David schravelt ins Abseits und Trump-Biden Debatte

"Servus!" Rangnick-Frage überrascht Klopp auf Pressekonferenz

Fußball: FC Schalke 04 feuert seinen Trainer David Wagner

Hoffen und Harren - Sleepy Joe Biden als nächster US-Präsident?

Das total verlogen dreckige "Sommermärchen" der WM 2006

Fußball - Jamal Musiala: So plant Flick mit Bayerns Supertalent

Aluhutsprech? | Spahn - Ahnungslos | Transatlantik-Tina dreht auf

Fußball Transfer - Hertha BSC ist interessiert an Cengiz Ünder

Top-Transfer Chong schießt Werder weiter: Jena - Bremen 0:2

Grüne laden Kriegsverbrecher*IN ein | Annes Transatlantiker-Talk

Messi zurück bei Barca: Hier fährt er erstmals wieder zum Training
