Berlusconi: Wie Trumps Vorbild in Europa TV & Politik "revolutionierte"
Silvio Berlusconi (86†) wurde zu einem der mächtigsten Männer der Welt: Er vereinigte fast die gesamte politische Macht in Italien, sowie die wirtschaftliche und mediale Macht. In den 1980er und 1990er-Jahren revolutionierte er die Medien in ganz Europa und wurde zu einem der größten Showbusiness-Tycoons.
Dann wagte er den Sprung in die Politik und wurde der dienstälteste Ministerpräsident im demokratischen Italien. Berlusconi hinterlässt jedoch ein äußerst ambivalentes Erbe. Ein Großteil der heutigen Probleme Italiens geht auf Berlusconis Politik zurück.
Zugleich kann niemand seine Verdienste als Unternehmer leugnen. Wie hat Berlusconi so viel Macht erlangt? Was waren seine größten geschäftlichen Erfolge? Und was waren seine wichtigsten politischen Themen?
In diesem Video erzählen wir es Ihnen und Sie können selbst urteilen, ob Silvio Berlusconi mehr Nutzen oder Schande in die mediale und politische Landschaft von Europa gebracht hat?
 
                Ramos-Panne, Wüsten-Wechsel, Rückkehrer: Heißer Transfermarkt
 
                Fußball - Southgate vs. Mancini: So ticken die Final-Trainer
 
                Russland: Präsident Putin spricht über seine Corona-Impfung
 
                Fußball: PSG-Ultras mit ganz aklarer Meinung zu Kylian Mbappé
 
                Fan-Talk: "Das ist brutal!" Adler schwärmt vom großen Italien-Star
 
                Josip Heit develop digital World novelty called 'Lydian World'
 
                Josip Heit: 'Lydian World' and Mövenpick living G999 exclusiv"
 
                Fußball: Ronaldo oder Pogba: PSG plant gigantischen Transfer
 
                DFB-Neustart: Wie plant Hansi Flick die Nationalmannschaft?
 
                Bundestrainer Löw: "Dann schicken wir Musiala wieder zurück"
 
                Nach EM-Aus: Das ist der Sündenbock der Niederlande-Fans
 
                 
                             
                            