Etwas verändert sich in der Ukraine
Das Jahr 2024 hat für die Ukraine nicht gerade gut begonnen. Waren es noch vor einem Jahr die Truppen Kiews, die die Initiative ergriffen, scheint sich das Blatt nun gewendet zu haben. Jetzt ist es die russische Armee, die in die Offensive geht. Konkret versucht Russland, mit fünf Offensiven Boden zu gewinnen: in Kreminna, in Bachmut, in Marinka, in Robotyne und natürlich auch in Awdijiwka, der letzten strategischen Enklave, die gefallen ist.
Aber warum ist die Gegenoffensive wirklich gescheitert, warum scheinen sich die Dinge jetzt plötzlich so sehr verändert zu haben, was bedeutet dieses neue Szenario für die Ukraine, ist alles verloren, wie genau ändern sich die Kriegspläne? In diesem Video erfahren Sie alle wichtigen Entwicklungen und aktuelle Zusammenhänge!
 
                "Roboterfußball!" Darum ist Gerlands FC Bayern-Kritik richtig
 
                Fußball: Arbeitet Barca an einen sensationellen Sensationsdeal?
 
                Libyen: Gaddafi-Sohn Saif al-Islam will Präsident werden
 
                Spaltet die Verehrung des Kriegsverbrechers Mladic Belgrad?
 
                Coronakrise: Personalmangel auf deutschen Intensivstationen
 
                Körper fit machen gegen Covid-19: Essbares aus der Natur
 
                Doppelwahl in Bulgarien: Kampf gegen die asoziale Korruption
 
                Geimpft oder zu Hause bleiben - Terror durch Ungeimpfte?
 
                Belarus: Diktator Lukaschenko provoziert großes Elend an Grenze
 
                Calmund in Höchstform! Dieser Auftritt ist jetzt schon legendär
 
                Fußball: Neuverpflichtung - Florian Wirtz bald Spieler bei Barca?
 
                 
                             
                            