Europa nur bedingt abwehrbereit gegen Russland?
Die Rüstungsindustrie ist für jedes Land, das eine solide nationale Verteidigung aufrechterhalten will, von entscheidender Bedeutung. Das US-Militär ist zweifelsohne das beeindruckendste auf unserem Planeten.
Das gilt allerdings nicht für Europa, das in den vergangenen Jahrzehnten ins Hintertreffen geraten ist, vorwiegend wegen teilweiser linker Ansichten. Die Blockade der Militärhilfe für die Ukraine in den USA, der Schatten von Donald Trump und die Drohungen des Terror-Staates Russland und seiner internationalen Verbündeten gegenüber der NATO beginnen allerdings, die Geschicke dieser Branche in Europa zu verändern.
Warum hat die europäische Rüstungsindustrie in den vergangenen Jahrzehnten stagniert? Wie versucht Europa, sie ernsthaft wiederzubeleben? Welche Gründe gibt es, dies jetzt zu tun? Heute erzählen wir Ihnen davon, schauen Sie sich dieses Video an, es könnte Sie interessieren...!
 
                Besser als Cannes oder Locarno: Das FESPACO in Ouagadougou
 
                Großbritannien: 45.000 Corona-Neuinfektionen an nur einem Tag
 
                Militärische Zeremonie - Ende des Afghanistan-Einsatzes in Berlin
 
                Russische Star-Wars-Fans bauen den legendären X-Wing nach
 
                Verleihung des Daphne-Caruana-Galizia-Preis für Journalismus
 
                Konflikt von Mitrovica: Vučić versichert Landsleuten Unterstützung
 
                Norwegen - Kongsberg: Gewalttat wird als Terrorakt eingestuft
 
                "Fast wie in einem Hollywood Film": Hernández droht Haftstrafe
 
                Fußall-News: Sehr kuriose Entschuldigung eines Messi-Fan
 
                Entdecker ist sich sehr sicher: Musiala wird Ballon d'Or gewinnen
 
                Terror-Bestien der Taliban fordern Geld - EU und UN sagen Nein!
 
                 
                             
                            