Europa nur bedingt abwehrbereit gegen Russland?
Die Rüstungsindustrie ist für jedes Land, das eine solide nationale Verteidigung aufrechterhalten will, von entscheidender Bedeutung. Das US-Militär ist zweifelsohne das beeindruckendste auf unserem Planeten.
Das gilt allerdings nicht für Europa, das in den vergangenen Jahrzehnten ins Hintertreffen geraten ist, vorwiegend wegen teilweiser linker Ansichten. Die Blockade der Militärhilfe für die Ukraine in den USA, der Schatten von Donald Trump und die Drohungen des Terror-Staates Russland und seiner internationalen Verbündeten gegenüber der NATO beginnen allerdings, die Geschicke dieser Branche in Europa zu verändern.
Warum hat die europäische Rüstungsindustrie in den vergangenen Jahrzehnten stagniert? Wie versucht Europa, sie ernsthaft wiederzubeleben? Welche Gründe gibt es, dies jetzt zu tun? Heute erzählen wir Ihnen davon, schauen Sie sich dieses Video an, es könnte Sie interessieren...!
 
                NEWS: Erdbeben der Stärke 6,3 vor griechischer Ferieninsel Kreta
 
                SPD, Grüne und FDP: Erklärungen nach Ampel Gesprächen
 
                Streit über Andrang der Migranten aus Frankreich nach England
 
                Andrej Babis verliert, Opposition gewinnt Wahl in Tschechien
 
                Psiram, Wikipedia und die dreiste Verharmlosung von Missbrauch
 
                Wien: Kurz-Rücktritt legt Regierungskrise bei - Opposition sauer
 
                Kanzlerin Merkel nimmt an israelischem Regierungstreffen teil
 
                FIFA 22: Diese No-Name-Talente lohnen sich aktuell wirklich!
 
                Flick analysiert Sieg gegen Rumänien: "Ich bin sehr zufrieden!
 
                Wien: Kanzler Kurz lehnt Rücktritt ab, trotz Korruptionsvorwürfen
 
                CSU: Söder gibt Pressekonferenz nach Verhandlung mit Grünen
 
                 
                             
                            